Drumcircle – spielerische Kommunikation durch Rhythmus Spass, Präsenz, Achtsamkeit und kreative, musikalische Kommunikation bilden die Grundlage, die aus allen Teilnehmenden ein groovendes Orchester formt. Entwicklung der Fähigkeiten, einen Drumcircle als Moderator durch meist nonverbale Kommunikation mit den Zielen zu führen, die Musikalität der Gruppe aufzubauen, während gleichzeitig auch der Sinn für Gemeinschaft und Humor gestärkt…Continue reading Herbstkurs 2019
Frühlingskurs 2019
Einführungskurs Tipolino- fit in Musik – das neue Musikwerk zum LP 21 Das neue Musikbuch für 4-8- jährige Kinder richtet sich nach LP 21 und präsentiert verschiedene musikalische Kompetenzen häppchenweise auf erfrischende und ansprechende Art. Sie erhalten einen Überblick über das neue Werk und dessen Handhabung. Wir singen und begleiten verschiedene Lieder und setzen Hörbeispiele…Continue reading Frühlingskurs 2019
IDEENAUSTAUSCH
Gute Ideen sind gefragt. Diese dürfen bei uns aufgeschaltet werden. Kockocknuss-Hälften gesucht! Hätte jemand Kockosnuss-Hälften die nicht mehr gebraucht werden? Ich hätte Interesse! Marlen Brand Natel: O76 581 55 o6 Mail: marlenbrand@bluewin.ch
Herbstkurs 2018
Musik und Malen Wir erhalten methodisch-didaktische Zugänge wie Malen auf unterschiedliche Weise in den Musikunterricht integriert werden kann. Unter Einbezug musikalischer Parameter erleben wir wie ein Motiv aus der Musik zum Thema für ein Bild oder ein Bild zum Thema für die Musik wird. Die Durchführung ist im Rahmen des MGS-Unterrichts oder im Klassenzimmer möglich.…Continue reading Herbstkurs 2018
Frühlingskurs 2018
Vom Schlägel zum Xylophon Über Schlägelspiele und Improvisationen nähern wir uns der Liedbetleitung und dem Musizieren auf Stabspielen. Wir achten auf eine gute (Schlägel-)Haltung, reflektieren über didaktische und methodische Inhalte und versuchen, anhand von reichhaltigen Aufgaben, integrativ und differenziert zu arbeiten. Das kleine Schlagwerk wird unsere Lieder und Musikstücke bereichern. Kursleitung: Franziska Hauri-Brütsch 01 Geschichtliche…Continue reading Frühlingskurs 2018
Frühlingskurs 2017
Wann ist Singen Musikunterricht Mit Kindern zu singen und sie darin zu unterrichten, überfordert viele Lehrpersonen – zu Recht: Gutes Singen mit Kindern ist der anspruchsvollste Teil des Musikunterrichtes. » Singen soll Spass machen!» Der «Spassfaktor» allein ist aber kein Garant für Fortschritt, Erfolg und Zufriedenheit. Gesunde Kinder wollen lernen und nicht nur Spass haben.…Continue reading Frühlingskurs 2017